Metas Mitternachtsspitzen…
Veröffentlicht am 12. Februar 2019 von Redaktion Hinterlasse einen KommentarViele Links erreichte in den vergangenen Tagen die Redaktion. Wir lassen dies alles einfach mal so stehen. Gute Nacht, Nicola für Meta.
Bumm. Krach. Schepper
Sie schienen das Erfolgsrezept für Journalismus im Netz gefunden zu haben: Onlinemedien wie „Buzzfeed“, „Vice“ und „Huffington Post“. Nun werden plötzlich massiv Stellen abgebaut. Weit über tausend innerhalb von zwei Wochen. Was ist schiefgelaufen?
https://www.taz.de/!5568867
In Zukunft ohne euch
Der Regionalzeitungsverlag Funke baut um, will digitaler und effizienter werden – und entlässt eine dreistellige Zahl von MitarbeiterInnen
https://www.taz.de/!5566501Kann man hassen, kann man lieben
„Bild Politik“ soll die Leerstellen füllen, die andere Medien lassen. Dazu soll es verdichtet, knapp, klar und auf den Punkt sein. Was man halt so sagt
https://www.taz.de/!5571572Und Mathias Döpfner in der NZZ über Relotius und die Aufgabe des Journalismus, wahrhaftig zu berichten…
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Facebook verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Twitter verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Google+ senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit Google+verbunden
- 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen - siehe i.nicht mit LinkedIn verbunden